VX Fiber investiert, baut und betreibt als schwedisches Unternehmen weltweit Open-Access-Glasfaser-Netze. Open Access Netze ermöglichen es Kunden auf Gigabit-Internet-, TV-, Telefonie- und andere Zukunftsdienste aller verfügbaren Dienstanbieter unabhängig zuzugreifen. In Schweden, einem der Vorreiter was die Anzahl an aktiven Glasfaser-Breitband-Anschlüssen betrifft, ist dies längst gelebte Realität. VX Fiber entwickelt dieses Modell kontinuierlich weiter und betreibt international zahlreiche Netze. Für Kunden bedeutet dies einen Zugewinn an Unabhängigkeit, bei gleichzeitig höchster Verfügbarkeit. Im September 2020 hat AMP Capital, ein Investor mit mehr als 20 Milliarden EUR Infrastrukturkapital, eine Mehrheitsbeteiligung an VX Fiber erworben. Dies ermöglicht dem Unternehmen Investments für größere eigenwirtschaftliche Ausbaugebiete und Co-Investments mit Partnern wie Stadtwerke oder anderen Netzbesitzern.
VX Fiber bringt seine Kompetenz und Erfahrung nun auch im deutschen Markt ein. Zielkunden sind regionale/überregionale Carrier bzw. Stadtwerke, die Wohnungswirtschaft, sowie Gemeinden und Städte, die ihren Anschluss an das Breitbandnetz unabhängig von den etablierten Marktplayern, auf Basis offener Netze in einer gelebten Partnerschaft auf Augenhöhe gestalten möchten. Die Geschäftsmodelle zielen auf Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ab.
VX Fiber hat durch den bundesweit agierenden Kooperationspartner Glasfaser-ABC GmbH einen erfahrenden und leistungsstarken Partner an seiner Seite. Glasfaser-ABC GmbH ist DER Spezialist für den NE4 Glasfaser-Ausbau und Betrieb in Deutschland. Entgegen der ansonsten in Deutschland geläufigen Praxis, dass der Glasfaserausbau spätestens im Keller der Gebäude endet und danach immer noch vorhandene Kuper/Koax-Strukturen genutzt werden, verfolgen VX Fiber und Glasfaser-ABC den gemeinsamen Ansatz, jede Wohnung direkt an das Glasfasernetz anzuschließen (FTTH). Die Refinanzierung der NE4 Ausbaukosten wird i.d.R. über die von der Glasfaser-ABC GmbH bereitgestellte TV-Versorgung im Mietnebenkostenabrechnungsmodell abgedeckt. Die Wohnungswirtschaft erhält so die beste am Markt verfügbare Fernsehversorgung für über 60 Nationalitäten und gleichzeitig zukunftssichere Glasfaser-Gebäudenetze in allen Beständen. In Allianz mit ASTRA und Huber + Suhner/BKtel wurde durch Glasfaser-ABC GmbH eine Glasfaser-SAT-Kopfstation entwickelt, die es ermöglicht ganze Quartiere oder Städte völlig autark und kosteneffizient mit Rundfunk und Fernsehen zu versorgen und einzelne objektbezogene Sat-Anlagen überflüssig macht.
Seitens VX Fiber stehen Jan Backman als Country Manager und Silke Steinhart für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung. Wolfgang Jäger vertritt als Geschäftsführer gemeinsam mit Andreas Baltz als technischem Leiter die Glasfaser ABC GmbH. Gemeinsam freut man sich auf interessante und erfolgreiche Projekte im Sinne des vollumfänglichen Glasfaserausbaus.