VX Fiber:
Connecting the World
Als international tätiges Technologieunternehmen und Infrastrukturspezialist, verfügt VX Fiber über 20 Jahre Erfahrung im Bauen und Betreiben von TRUE Open Access Glasfaser-Netzen weltweit.
Ziel und Mission von VX Fiber ist es, für Privat- und Geschäftskunden eine bestmögliche und grosse Dienstevielfalt auf einer gemeinsamen, offenen Infrastruktur bereitzustellen.
Kommunen
Städte, Gemeinden Bundesländer und Regionen verfolgen das Ziel eine wirtschaftlich, sozial und nachhaltig nutzbare Infrastruktur für ihre Bürger zu schaffen. Wir helfen dabei, diese in Form offener Glasfaser-Netze – TRUE Open Access Netze – zu realisieren.
Die Beantragung von Fördergeldern ist oft mit erheblichem Aufwand und Zeit verbunden und meist wird nur der Ausbau in Teilgebieten einer Gemeinde gefördert. Deshalb hat sich VX Fiber als Ziel und Aufgabe gesetzt, die öffentliche Hand durch eigenwirtschaftlichen Ausbau zu unterstützen, um so einen flächendeckenden Glasfaserausbau zu ermöglichen.
Stadtwerke & Carrier
Stadtwerke und lokale Carrier sind häufig die Retter in der Not, wenn die großen Breitbandversorger nicht ausbauen wollen, oder keine Fördergelder bereit-stehen. Nicht selten stellt dies jedoch die betreffenden Unternehmen vor eine Vielzahl von Problemen und Hürden.
Wir sehen uns als Partner und unterstützen beim Teil- oder Vollausbau von Städten, Gemeinden und Regionen mit unserem Know-How, unserer Technik, der eigens entwickelten Vertriebsplattform und mit finanziellen Mitteln. Dabei liegt unser Fokus auf langfristige Partnerschaften.
Immobilien- und Wohnungswirtschaft
Die Vermietbarkeit und Rentabilität von Wohnungen hat die oberste Priorität für die Wohnungswirtschaft. Zur Steigerung dessen sind umfangreiche Ausstattungsmerkmale nötig, worunter auch die digitale Infrastruktur mit ihren heutigen und zukünftigen Diensten zählt.
VX Fiber unterstützt den digitalen Fortschritt und sorgt für zukunftsfähige Anbindungen als Open Access und Glasfaser bis in jede Wohnung (FTTH). Wir wollen keine „Infrastrukturvermischungen“ bei denen Glasfaser am Hauptverteiler aufhört. Wir investieren in Ihre Liegenschaften, um Ihren Bewohnern zukunftsfähige Dienste über eine leistungsfähige Infrastruktur zu liefern.
Investoren und Kooperationspartner
Das TRUE Open Access-Geschäftsmodell von VX Fiber bedeutet für Mitinvestoren eine sichere, langfristige Anlagenrendite.
Ohne starke Partnerschaften, Kooperationen und Netzwerke ist unsere erfolgreiche Tätigkeit nicht möglich. Wir freuen uns daher Kooperationspartner an unserer Seite zu haben, die unsere Leitgedanken und Grundsätze teilen und unterstützen.
Das Glasfaser TRUE Open Access-Modell
Open Access bedeutet, dass sich konkurrierende Diensteanbieter eine gemeinsame Glasfaserinfrastruktur teilen, die von einem neutralen Anbieter betrieben wird.
Die Infrastruktur steht allen Anbietern zu den gleichen Konditionen offen. VX Fiber bietet keine eigene Dienste an, sondern ermöglicht es den Diensteanbieter den Produktvertrieb über seine Open-Access-Plattform zu betreiben.
Für die Kunden bedeutet dies eine Loslösung von den gängigen Monopolen. Wenn Kunden von einem Diensteanbieter zum anderen wechseln wollen, ist dies problemlos innerhalb weniger Minuten möglich.
News & Presse

Fiber is a public good!
VX Fiber ist bekannt als Betreiber von offenen Glasfasernetzen (Open Access Netzen) aber auch als Investor in Glasfaserinfrastruktur.

Steyr wird mit Glasfaser zur ersten Gigabit-City Österreichs
Steyr (OTS) – Bei der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz mit Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Staatssekretär Florian Tursky, MBA MSc, Stadträtin Ing. Judith Ringer und LiLACONNECT, wurden die Pläne für Steyr enthüllt: Steyr wird zur ersten Gigabit-City Österreichs.

LiLAConnect als Anbieter in Zeillern
Nun ist es so weit: Das Projekt „Glasfaser für Zeillern“ startet in Kürze. Damit bekommt die Gemeinde die einmalige Chance, die Haushalte mit schnellem Internet auszubauen und eine ganz wesentliche Infrastruktur für die Zukunft zu schaffen.
VX Fiber: Netze weltweit
Wir sind in der glücklichen Situation Kooperationspartner an unserer Seite zu haben, die unsere Leitgedanken zum Thema TRUE Open Access teilen.

Sweden
1 of 8
UK
2 of 8Austria
3 of 8Germany
4 of 8Italy
5 of 8Cape Town, South Africa
6 of 8Johannesburg, South Africa
7 of 8Durban, South Africa
8 of 8