
Preisverleihung German Design Award
Ende Januar wurde in Frankfurt feierlich der German Design Award verliehen. Cengiz Temur, Managing Director D-A-CH bei VX Fiber / LilaConnect und Pascal Flock, Inhaber

Ende Januar wurde in Frankfurt feierlich der German Design Award verliehen. Cengiz Temur, Managing Director D-A-CH bei VX Fiber / LilaConnect und Pascal Flock, Inhaber

Essen, 11.01.2024. Die VX Fiber GmbH kooperiert mit der neuen Infrastrukturgesellschaft Northern Fiber Holding GmbH (NFH), damit die jeweiligen Kernkompetenzen im Sinn des Aufbaus und

Schwedischer Spezialist VX Fiber leistet Pionierarbeit: Open Access und partnerschaftliche Kooperationen ermöglichen flächendeckende Netze. Störungsfrei arbeiten im Homeoffice, Smart-Home-Geräte problemlos steuern, Streaming in HD-Qualität –

Ein Glasfasernetz sollte über seine gesamte Lebensdauer transparent sein. Um es zeitgerecht einzurichten, ständig gut zu warten und zuverlässig zu betreiben, ist IT heute unverzichtbar. Bei VX Fiber liegt die Lösung für sein Netz „lila connect“ im integrierten System „dpCom“ des schwedischen Anbieters Digpro. In allen Phasen, von Erstplanung über die unterschiedlichen Ausbaustufen und das As-built bis zur Dokumentation, bildet es die virtuelle Daten- und Kommunikationsbasis des schwedischen Netzbetreibers

Der Glasfaserausbau ist vielerorts ins Stocken geraten. Von einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet sind die meisten Kommunen weit entfernt – im Gegensatz zu Wolfenbüttel. Statt auf Eigenausbau setzt die Stadt auf Kooperation. Mit Erfolg. Eine Zusammenarbeit mit VX Fiber enstand in 2021.

LilaConnect investiert in Leerrohre im Neubaugebiet Engener Straße und arbeitet mit der Stadt zusammen. Die Erschließung des Neubaugebiets Engener Straße, im Ortsteil Beuren an der Aach, läuft auf Hochtouren. LilaConnect/VX Fiber nutzt die aktuellen Tiefbauarbeiten, um Leerrohre für die spätere Glasfasernutzung mit zu verlegen.
VX Fiber ist ein schwedisches Technologieunternehmen – ein FTTH-Betreiber und Wholesale-Anbieter mit über 20 Jahren Erfahrung im Betrieb von Open-Access-Netzwerken weltweit.