Vollständiges Open-Access-Glasfasermodell​

Die Kraft von Open Access

Kern des Open-Access-Modells ist die Möglichkeit für Dienstanbieter jeder Größe, sich mit aktiven Glasfasernetzen zu verbinden. Unsere Plattform vereinfacht den Integrationsprozess und ermöglicht ISPs einen schnellen und einfachen Zugang zum Netzwerk. Diese Lösung steigert den Wert der Glasfaserassets für Netzbetreiber, ermöglicht es ISPs, mehr Kunden zu erreichen, und eröffnet Endnutzern eine Vielzahl von Dienstleistungen und Auswahlmöglichkeiten.

Closed access –
vertically integrated

- Fully integrated network

- Switching of service provider by subscriber only possible by migrating onto a fully separate network (if available)

- Network utilisation constrained by retail market share of single integrated service provider

Closed access –
single service provider

- Subscriber can not switch service provider and is dependent on the one service provider contracted by the fibre owner

- Network utilisation constrained by retail market share of the single contracted service provider

Passive open access
(hardware based)

- Open access, permitting several service providers

- Each service provider installs own active equipment and CPE, and operates own networks

- When switching from one service provider to another, the subscriber is switching onto a different hardware / active infrastructure platform

- In a Bitstream version, active equipment can be provided by fibre owner

Active open access
(software based)

- Open access, permitting several simultaneous service providers

- Service provider fully detached from fibre operator and fibre owner

- User friendly software platform allows subscribers to immediately switch service provider

- Virtually no on-boarding capex required for a new service provider to offer services on the network / platform

Vorteile des Open-Access-Modells

Wahlfreiheit

Einer der wichtigsten Vorteile des Open-Access-Modells ist die Freiheit, die es den Nutzern bietet. Durch die Öffnung des Netzes für mehrere Diensteanbieter sind die Verbraucher nicht mehr an das Angebot eines einzigen Anbieters gebunden. Stattdessen können sie aus einer Reihe von Diensten wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Dies fördert ein wettbewerbsorientiertes Umfeld, in dem die Anbieter einen Anreiz haben, innovativ zu sein und ihr Angebot ständig zu verbessern.

"Open Access bedeutet Freiheit. Es bietet Wahlmöglichkeiten bei den Dienstleistungen, demokratisiert den Zugang, fördert den Wettbewerb und treibt Innovationen voran, was zu einer besser vernetzten und zugänglicheren Zukunft führt."

Förderung von Innovation

Demokratisierung des Internetzugangs

Geringere Investitionsbarrieren ermöglichen es neuen Anbietern, in den Markt einzutreten, wodurch der Wettbewerb steigt und hochwertige Internetdienste für mehr Menschen zugänglich werden.

Starten Sie noch heute mit der VX Suite!

Bereit, Ihr Geschäft zu beschleunigen? Kontaktieren Sie uns noch heute!