So geht das - Glasfaser mit

TRUE Open Access

Das Open-Access-Modell

Die Bedeutung einer leistungsfähigen Glasfaser-Infrastruktur wurde uns im Zuge der Corona-Pandemie weltweit vor Augen geführt. Österreich als Hochtechnologieland hinkt beim Glasfaserausbau im Vergleich zu den meisten anderen europäischen Ländern jedoch noch hinterher.

Der Infrastruktur-Ausbau ist teuer, Fördergelder stehen bereit, werden jedoch bis jetzt nicht im gewünschten Tempo ausgeschüttet. Ein weiterer Showstopper ist die „Exklusiv-Mentalität“. Der Begriff Open Access ist zwar im Marketing angekommen, nicht aber in der Umsetzung.

VX Fiber jedoch baut und betreibt ausschließlich offene Netze – TRUE Open Access – und ermöglicht damit den Nutzern das für sie geeignete Angebot vom Anbieter ihres Vertrauens in Anspruch zu nehmen – unabhängig von den gängigen Monopolen. VX Fiber stellt für die Service Provider eine Plattform zur Verfügung, auf der diese ihre Produkte anbieten und liefern können, ohne dass dafür neue Infrastrukturen gebaut werden müssen – ohne besonere Invetition für die Service Provider!

Unsere in die Realität umgesetzt Vision lautet: TRUE Open Access für eine große Produktvielfalt ohne Infastruktur-Wettbewerb.

Die Grundzüge des Modells von VXFIBER:

  • VXFIBER baut und betreibt das aktive Glasfasernetz über der passiven Infrastruktur. Die passive Schicht, also das  Glasfasernetz, kann einen beliebigen Besitzer haben.
  • VXFIBER ist ein neutraler Anbieter – wir konkurrieren nicht mit unseren Diensteanbietern.
  • Einfache Eintrittsvoraussetzungen – die Anschaltung der Diensteanbieter ist einfach und ohne größere Investion möglich.
  • Unterschiedliche Diensteanbieter bedeuten Wahlfreiheit für die Endkunden.
  • Zugeschnitten auf den Massenmarkt – Privat und KMU-Kunden, aber auch große Geschäftskunden.
  • Unsere Vertriebsplattform erleichtert viele Aufgaben im Bereich Vertrieb und Administration
  • Leistungsstarke und sichere Netzwerktechnik.

Vorteile für Diensteanbieter:​

  • Bereitstellung attraktiver FTTxProdukte, die den künftigen Bedarf abdecken. Glasfaser, symmetrisches, aktives Ethernet bis zu 10 Gigabit.
  • Enormes Geschäftspotential ohne hohe CAPEX-Investitionen.
  • Schnelle Markteinführung – Anschaltung der Diensteanbieter in nur einer Woche.
  • Die Plattform von VXFIBER ist hoch automatisiert – Vertrieb, Auftragserteilung, Bereitstellung von Diensten, Kundenservice, Berichtswesen usw. –, was zu erheblichen OPEX-Einsparungen führt.
  • Begrenzte Anschaffungskosten.
  • Frühzeitige Einbeziehung der Diensteanbieter – potentieller Marktanteil.
  • Einbindung der Diensteanbieter über API–Automatisierung möglich.
  • Vollständige Servicesicherheit – Trennung von Endkunden, Netzwerken und Services.

Reden Sie mit uns​

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen bei der Realisierung eines Giga-Bit-Glasfasernetzes behilflich sein können? Wir erzählen Ihnen gerne mehr!