News

Kommune 21-Artikel: Mehr Speed für den Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau ist vielerorts ins Stocken geraten. Von einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet sind die meisten Kommunen weit entfernt – im Gegensatz zu Wolfenbüttel. Statt auf Eigenausbau setzt die Stadt auf Kooperation. Mit Erfolg. Eine Zusammenarbeit mit VX Fiber enstand in 2021.

Mehr erfahren »

Singen: Bereit für den Glasfaserausbau

LilaConnect investiert in Leerrohre im Neubaugebiet Engener Straße und arbeitet mit der Stadt zusammen. Die Erschließung des Neubaugebiets Engener Straße, im Ortsteil Beuren an der Aach, läuft auf Hochtouren. LilaConnect/VX Fiber nutzt die aktuellen Tiefbauarbeiten, um Leerrohre für die spätere Glasfasernutzung mit zu verlegen.

Mehr erfahren »

Stellenangebote

Wir suchen Mitarbeiter bei VX Fiber und LilaConnect Deutschland, u.a. Team Assistent (Essen), Senior Manager Sales Analytics, Mitarbeiter im Order Management und im Service Point (Wolfenbüttel).

Mehr erfahren »

VX Fiber bei BREKO Fiberdays 2023

Bald ist es soweit, am 15. März beginnt die Präsenzmesse BREKO Fiberdays in Wiesbaden!
Deshalb möchten wir Sie herzlich auf die Messe und an unseren Stand E21 einladen. Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch bei einer Tasse Kaffee. https://www.fiberdays.de

Mehr erfahren »

Mut zur Netzkooperation, Mut zum Open Access!

Das ist unser Ansatz, um den Glasfaserausbau in Deutschland effizient voranzutreiben, die Netzauslastung zu erhöhen und gleichzeitig Überbauung zu vermeiden. Country Manager Jan Backman erklärt im folgenden Video, wofür VX Fiber steht und wie wir gemeinsam mit Partnern auf Augenhöhe die aktuellen Herausforderungen meistern können.

Mehr erfahren »

Schnelles Internet für wirklich alle

In Dezember erschien in der Süddeutsche +3 Magazin ein Interview mit Silke Steinhart und Jan Backman von VX Fiber zum Thema Wohnungswirtschaft und Glasfaser.
Der Glasfaserausbau steht auf der Prioritätenliste der Städte ganz weit oben. Trotzdem können nur wenige Städte auf einen echten Vollausbau verweisen. Der schwedische Open-Access-Pionier VX Fiber setzt in Zusammenarbeit mit Wohnungswirtschaft, Stadtwerken und Kommunen auf eine offene Infrastruktur.

Mehr erfahren »
Wolfenbüttel

Von WFCITY.net zu LilaConnect, Glasfaser-Bestandskunden in Wolfenbüttel werden lila

Schnelles Internet bekommen WFCITY.net-Kunden künftig von LilaConnect. Bislang war der Internetanbieter WFCITY.net exklusiver Partner der Stadtwerke Wolfenbüttel. Nach dem Verkauf des städtischen Glasfasernetzes an VX Fiber übernimmt zukünftig dessen Schwesterunternehmen LilaConnect die Versorgung der Bestandskunden. Schon jetzt können Neukunden auf dem ehemaligen Glasfasernetz der Stadtwerke einen Vertrag mit LilaConnect abschließen.

Mehr erfahren »

LilaConnect und waipu.tv beschließen Zusammenarbeit

Der schwedische Netzbetreiber LilaConnect und waipu.tv, Marktführer für OPEN-IPTV auf dem deutschen Markt, beschließen Kooperation. Nachdem die ersten Kunden von LilaConnect im April 2022 ans neu verlegte Glasfasernetz angeschlossen wurden, folgt nun das Streaming-Angebot von waipu.tv.

Mehr erfahren »

Glasfaser für jede Wohnung in Wolfenbüttel. LilaConnect kooperiert mit Mehrfamilienhaus-Spezialist KSKDIGITAL

Egal ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – beim Glasfaserausbau in der Lessingstadt drückt LilaConnect aufs Tempo. In diesem Jahr erreicht die Firma circa 10.000 „Wohneinheiten“ in der Stadt, durch eigenwirtschaftlichen Ausbau sowie Zukauf des Glasfasernetzes der Stadtwerke Wolfenbüttel. Das Unternehmen kooperiert jetzt mit dem Gebäudenetzbetreiber KSKDIGITAL und garantiert schnelles Internet bis in jede Wohnung.

Mehr erfahren »

VX Fiber übernimmt bestehendes Glasfasernetz der Stadtwerke Wolfenbüttel

VX Fiber übernimmt das Glasfasernetz der lokalen Stadtwerke in der ersten deutschen Kooperationsstadt Wolfenbüttel. Ein wichtiger Schritt für Wolfenbüttel zu einer Gigabitestadt zu werden. Der Aufkauf ist eine Win-Win-Situation für alle: die Stadtwerke können sich wieder auf Ihr Kerngeschäft – Strom, Gas, Wasser und Wärme – konzentrieren. VX Fiber erspart sich Installationen und Genehmigungen. Und natürlich profitiert der Endkunde von einem schnelleren Ausbau. Im Artikel können Sie unsere Stadtwerkebroschüre herunterladen.

Mehr erfahren »

Vorvermarktung in Singen Nord erfolgreich

Es ist geschafft: Nach der Vorvermarktung steht fest: Der nördliche Teil der Stadt Singen am Bodensee mit seinen Ortsteilen Beuren a.d.A., Hausen a.d.A., Schlatt u.Kr.und Friedingen bekommt das Highspeed-Internet bis in jedes Haus und jede Wohnung verlegt.

Mehr erfahren »

Glasfaser: Schweden machen Tempo

VX Fiber will von Essen aus den Markt aufrollen. “Ausbau wird nicht an Geld scheitern”. Deutschland hat zu lange auf Kupferkabel als Brückentechnologie gesetzt. Man hat die Sackgasse verlängert”.

Mehr erfahren »